blähen, sich

blähen, sich
sich blähen V. (Oberstufe)
geh.: sich wichtig tun, sich aufblasen
Synonyme:
sich aufblähen, sich großtun
Beispiel:
Er blähte sich vor seinen Freunden, dass er zehn Hamburger innerhalb von zwei Minuten essen könnte.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • blähen — sich blähen 1. sich aufbauschen, sich aufblähen, sich bauschen, beulen, beuteln, pludern, schoppen. 2. sich in Szene setzen, sich spreizen, sich wichtigtun; (ugs.): sich aufpumpen, eine Schau abziehen, [viel] Qualm machen; (abwertend): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Blähen — Blähen, verb. reg. act. durch Blasen, oder Wehen ausdehnen. 1. Eigentlich, für aufblasen. Doch stürmet Wißbegier in die geblähten Segel, Dusch. Am häufigsten wird dieses Wort von gewissen Speisen gebraucht, welche Winde verursachen, und den Leib… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • blähen — Vsw std. (10. Jh., ziblaan 8. Jh.), mhd. blæjen, ahd. blāen, blājen Stammwort. Aus wg. * blǣ ja Vst., das aber einzelsprachlich schwaches Verb wird, blähen, blasen , auch in ae. blāwan blasen , afr. onblā einhauchen . Außergermanisch vergleicht… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • blähen — bauschen; wogen; (sich) wellen; (sich) winden; Blähungen haben; einen Wind fahren lassen; furzen (derb); flatulieren; pupsen ( …   Universal-Lexikon

  • Blähen — *1. Er bläht sich in der Herrlichkeit wie der Frosch auf der Hechel. *2. Er bläht sich wie ein Hund im Grossstuhl. Holl.: Hij pronkt als een hond in een tonnestoel. (Harrebomée, I, 320.) [Zusätze und Ergänzungen] 3. Darfst dich nicht blähen wie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • blähen — blä|hen ; sich blähen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • blähen — blä·hen [ blɛːən]; blähte, hat gebläht; [Vt] 1 etwas bläht etwas eine (Luft)Strömung wölbt etwas oder macht es prall: Der Wind bläht die Segel; [Vi] 2 etwas bläht etwas bewirkt Blähungen im Darm: Kohl bläht; [Vr] 3 etwas bläht sich etwas wird… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • brüsten, sich — sich brüsten V. (Aufbaustufe) sich übertreibend einer Sache rühmen Synonyme: sich herausstreichen, prahlen, großtun, sich blähen (geh.), sich aufblasen (ugs.), angeben (ugs.), protzen (ugs.), sich wichtig machen (ugs.) Beispiel: Er brüstete sich… …   Extremes Deutsch

  • wölben — sich wölben anschwellen, sich aufblähen, sich aufplustern, sich ausbeulen, sich bauchen, sich bauschen, sich blähen, sich runden, rund werden, schoppen. * * * wölben: I.wölben:〈leichtrunden〉ausbuchten·ausbauchen+runden… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schwellen — aufschwellen; aufschwemmen * * * 1schwel|len [ ʃvɛlən], schwillt, schwoll, geschwollen <itr.; ist: (von einem Organ oder Körperteil) sich (in einem krankhaften Prozess, durch Ansammlung von Wasser oder Blut im Gewebe) vergrößern, dicker werden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”